Posts mit dem Label Skulpturenpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skulpturenpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Februar 2012

Bewerbung zum Tag der Architektur 2012

Wir haben den Skulpturenpark Eschborn/Niederhöchstadt zum Tag der Architektur am 23. und 24. Juni 2012 angemeldet.

Der Skulpturenpark unterhalb des Bürgerzentrums Niederhöchstadt ist ein Anziehungspunkt für Spaziergänger, Liebespaare und Eltern mit Kindern. Im Künstlerforum entstehen neue Kunstwerke. Die neue Holzbrücke über den Westerbach verbindet. Sitzgelegenheiten laden ein, sich niederzulassen und die Skyline und den Taunus zu genießen. Das ausgeklügelte Pflanzkonzept aus Blütenwiese, Zwiebel- Stauden und Baumpflanzungen weckt ganzjährig den Gärtner in dem Besucher des Parks. Führung 24.06, 15:00 Uhr







Dienstag, 25. Oktober 2011

Bilanz nach dem ersten Jahr Skulpturenpark Niederhöchstadt

Staudenflächen
Nach anfänglicher Kritik an dem Projekt können wir nach dem ersten Jahr Skulpturenpark eine durchweg positive Bilanz ziehen. Die Angst das durch den Bau des Parks ein Stück Natur von Niederhöchstadt verloren geht zeigte sich als unbegründet. Auch über die Höhe der Baukosten von 600.000 € wird nicht mehr geredet, wenn man die drei Klinge Skulpturen für 300.000 € betrachtet.





HK vom 25.09.2011 Umfrage von Kristiane Huber
Dies wurde auch durch den Zeitungsartikel des Höchster Kreisblattes bestätigt. Wir begleiten von dem Büro aus die Pflege der Stauden- und Baumpflanzungen im Park. Bei den regelmäßigen Terminen vor Ort kommen nur positive Reaktionen der Parkbesucher .




Staudenflächen
Ein großes Lob möchten wir auch an die Garten- und Landschaftsbau Firma Fichter aus Dreieich geben, die mit ihrer gärtnerischen Fachkunde und Leistung den Skulpturenpark erst zu dem gemacht hat, was er ist.

DANKE